Beschwerdemanagement

Sie haben eine Beschwerde, ein Lob, Kritik oder Ideen für uns?

Schreiben Sie uns eine E-Mail:
Alterszentrum: alterszentrum@neuhausen.ch
Spitex: spitex@neuhausen.ch

Rufen Sie uns an:
Alterszentrum: +41 (0)52 674 18 00
Spitex: +41 (0)52 674 18 90

Sprechen Sie uns im Haus Schindlergut oder Haus Rabenfluh direkt an:
Idealerweise kann eine sofortige Problemlösung vorgenommen werden. Ist dies nicht möglich, wird ihre Beschwerde oder ihr Input zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Abteilungsleitung oder die Geschäftsleitung weitergeleitet, welche über das weitere Vorgehen entscheidet und dafür die Verantwortung übernimmt.

Beschwerden und Wünsche bezüglich Verpflegung und Service:
Es gibt für alle Bewohnerinnen und Bewohner eine Menükommission die durch den Küchenchef geleitet wird. Die Kommission tagt 12 x pro Jahr. Es werden die Menüpläne besprochen, Beschwerden, Ideen und Wünsche entgegengenommen und Lösungen gesucht.

Anliegen, Ideen, Wünsche und Beschwerden allgemeiner Art:
Einmal im Monat gibt es mit der Geschäftsleiterin einen Stammtisch für Bewohnerinnen und Bewohner. Dort können Anliegen, Ideen, Wünsche und Beschwerden allgemeiner Art eingebracht und besprochen werden.

Ombudsstelle des Alterszentrums:
Die Sprechstunde der Ombusstelle findet viermal im Jahr statt (Pflichtenheft für die Ombudsstelle 1.6000/Reglement Alterszentrum und Spitex). Die zuständigen Personen der Ombudsstelle sind dann in beiden Häusern vor Ort.
Die Termine der Veranstaltungen werden an beiden Standorten jeweils vorher angekündigt (Plakate, Wochen-plan, Infoscreen, Homepage).

Externe unabhängige Beschwerdestelle (www.uba.ch):
Die UBA, politisch und konfessionell unabhängige Beschwerdestelle für das Alter, steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung:
Tel. 0848 00 13 13 oder info@uba.ch